Datenschutzerklärung

Stand: 31. August 2025

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie gemäß Art. 12 ff. Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) über Art, Umfang und Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten beim Besuch unserer Website bajraktari-bau.de sowie über Ihre Rechte als betroffene Person.


1. Verantwortlicher

Bajraktari‑Bau – Sami Bajraktari
Ober‑Ramstädter Weg 2a
64380 Roßdorf, Deutschland
E‑Mail: bajraktari-bau@hotmail.com
Telefon: wie im Impressum angegeben

2. Begriffe

Es gelten die Begriffsbestimmungen des Art. 4 DSGVO (z. B. „personenbezogene Daten“, „Verarbeitung“, „Verantwortlicher“, „Auftragsverarbeiter“).

3. Datenkategorien, Zwecke und Rechtsgrundlagen

Wir verarbeiten personenbezogene Daten, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Rechtsgrundlagen sind insbesondere:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Vertragsanbahnung),

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem, wirtschaftlichem und nutzerfreundlichem Betrieb),

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), soweit wir Dienste einbinden, die Ihre Einwilligung erfordern (z. B. Google Maps, Marketing‑/Tracking‑Cookies).

4. Hosting (Strato) und Server‑Logfiles

Wir hosten unsere Website bei STRATO. Mit STRATO besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO.

Beim Aufruf unserer Website werden durch unseren Hosting‑Provider automatisiert sogenannte Server‑Logfiles verarbeitet. Dies sind insbesondere:

  • IP‑Adresse des anfragenden Endgeräts,

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,

  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT),

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite/Datei),

  • Zugriffsstatus/HTTP‑Statuscode,

  • jeweils übertragene Datenmenge,

  • Website, von der die Anforderung kommt (Referrer‑URL),

  • Browsertyp nebst Version sowie Betriebssystem und dessen Oberfläche,

  • Sprache und Version der Browsersoftware.

Zwecke: technische Auslieferung der Website, Systemsicherheit, Missbrauchs‑/Angriffserkennung, Fehleranalyse.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Speicherdauer: Logdaten werden für eine kurze, zweckgebundene Zeit gespeichert und anschließend gelöscht oder anonymisiert.
Empfänger: STRATO (als Auftragsverarbeiter).

5. Content‑Management‑System (WordPress) & notwendige Cookies

Wir setzen WordPress als CMS ein. WordPress kann technische bzw. funktionale Cookies einsetzen, die für den Betrieb und die Sicherheit der Website erforderlich sind (z. B. zur Speicherung von Einstellungen oder Login‑Status für Administrator*innen).
Rechtsgrundlage: § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG (technisch erforderlich) i. V. m. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

6. Einwilligungsmanagement (Complianz)

Wir verwenden Complianz | GDPR/CCPA Cookie Consent zur Verwaltung Ihrer Einwilligungen (§ 25 TTDSG/Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Complianz setzt hierzu technisch notwendige Cookies (z. B. cmplz_*), um Ihre Auswahl zu speichern.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung zur Nachweisbarkeit von Einwilligungen) und lit. f DSGVO (Nutzerfreundlichkeit).
Hinweis: Details zu den auf dieser Website eingesetzten Cookies, ihren Zwecken und Speicherdauern entnehmen Sie bitte unserer gesonderten Cookie‑Richtlinie (EU) (aktualisiert am 31.08.2025).

7. Kontaktaufnahme (E‑Mail, Telefon, Kontaktformular)

Wenn Sie uns per E‑Mail, Telefon oder über ein Kontaktformular kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen mitgeteilten Daten (z. B. Name, Kontaktdaten, Inhalt der Nachricht) zur Bearbeitung Ihres Anliegens.

  • Zwecke: Beantwortung von Anfragen, Angebotserstellung, Auftragsabwicklung.

  • Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche/vertragliche Kommunikation) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation); ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), wenn Sie freiwillig zusätzliche Angaben machen.

  • Empfänger: Kommunikations‑/E‑Mail‑Diensteanbieter (derzeit Microsoft/Hotmail für eingehende E‑Mails an bajraktari-bau@hotmail.com).

  • Speicherdauer: Wir löschen Anfragen, sobald diese abschließend beantwortet sind, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten (z. B. Handels‑/Steuerrecht) stehen dem entgegen.

8. Externe Inhalte: Google Maps (nur mit Einwilligung)

Zur Darstellung von Karten binden wir Google Maps ein. Der Dienst wird erst nach Ihrer Einwilligung über das Einwilligungs‑Banner geladen. Dabei können personenbezogene Daten (insb. IP‑Adresse, Geräte‑/Browserinformationen) an Google übertragen und dort verarbeitet werden; ein Drittlandtransfer (USA) kann nicht ausgeschlossen werden.

  • Anbieter: Google Ireland Limited (Europa) / Google LLC (USA).

  • Zweck: Kartendarstellung, Routenplanung.

  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TTDSG (Einwilligung).

  • Widerruf: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie‑Einstellungen widerrufen.

  • Hinweis zu Drittlandübermittlungen: Für Übermittlungen in die USA stützen wir uns auf die Standardvertragsklauseln (Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO). Gleichwohl kann ein Restrisiko nicht vollständig ausgeschlossen werden.

9. Sicherheitsmaßnahmen & Security‑Plugins

Zum Schutz unserer Website setzen wir Sicherheitsfunktionen/Plugins ein, u. a. Security (IONOS Group, Version 2.5.7). Im Rahmen dieser Sicherheitsmaßnahmen können IP‑Adressen, Zeitstempel und weitere technische Daten in Logdateien verarbeitet werden (z. B. zur Abwehr von Brute‑Force‑Angriffen, Firewall‑Regeln, Integritätsprüfungen).

  • Zweck: Gewährleistung von Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit der Systeme.

  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an IT‑Sicherheit).

  • Speicherdauer: Sicherheitsrelevante Logdaten werden nur so lange gespeichert, wie es für Sicherheitszwecke erforderlich ist.

10. Website‑Administration & Wartung (ManageWP – Worker)

Zur technischen Verwaltung und Wartung kann das Plugin ManageWP – Worker eingesetzt werden. Hierbei können technische Metadaten (z. B. IP‑Adresse bei Verbindungsaufbau, Systeminformationen) verarbeitet werden. Anbieter ist ein Dienst der GoDaddy‑Unternehmensgruppe.

  • Zweck: Effiziente Wartung, Aktualisierung und Sicherung des Website‑Betriebs.

  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem und stabilem Betrieb).

  • Hinweis: Es werden keine Webanalyse‑Dienste (z. B. Google Analytics) eingesetzt.

  • Drittlandtransfer: Eine Übermittlung in Drittländer kann im Wartungsfall nicht ausgeschlossen werden; in diesen Fällen stützen wir Übermittlungen auf geeignete Garantien (insb. Standardvertragsklauseln nach Art. 46 DSGVO).

11. Weitere eingesetzte Komponenten/Plugins

  • Elementor / Elementor Pro & Unlimited Elements for Elementor: Dienen der Erstellung/Ausspielung von Inhalten. Das Cookie elementor kann pseudonyme Nutzungsinformationen zur Darstellung speichern (rein funktional/statistisch, keine Weitergabe an Dritte).

  • Admin and Site Enhancements (ASE): Administratives Funktions‑Plugin; keine eigenständige Verarbeitung personenbezogener Daten von Webseiten‑Besucher*innen.

Rechtsgrundlagen: § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG (technisch erforderlich) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

12. Empfänger von Daten / Kategorien von Empfängern

  • Auftragsverarbeiter (z. B. STRATO als Hosting‑Provider).

  • IT‑Dienstleister/Plugins im Rahmen der Wartung und Sicherheit (z. B. IONOS Security, ManageWP – Worker).

  • Kommunikationsdienstleister (z. B. Microsoft für E‑Mail‑Postfach).
    Eine Weitergabe darüber hinaus erfolgt nur, soweit dies gesetzlich erlaubt/geboten ist oder Sie eingewilligt haben.

13. Drittlandübermittlungen

Sofern Diensteanbieter außerhalb der EU/des EWR eingesetzt werden (z. B. Google LLC/Microsoft Corporation), erfolgt eine Übermittlung Ihrer Daten auf Basis geeigneter Garantien i. S. v. Art. 44 ff. DSGVO (insb. Standardvertragsklauseln). Ein Restrisiko eines behördlichen Zugriffs in Drittländern kann nicht vollständig ausgeschlossen werden.

14. Speicherdauer / Kriterien der Datenlöschung

Soweit in dieser Erklärung nicht anders angegeben, löschen wir personenbezogene Daten, sobald der jeweilige Verarbeitungszweck entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Soweit technisch möglich, werden Daten zuvor anonymisiert.

15. Pflicht zur Bereitstellung von Daten

Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist für den Besuch der Website grundsätzlich nicht erforderlich. Für bestimmte Funktionen (z. B. Kontaktformular, Kartendarstellung) ist die Verarbeitung jedoch erforderlich; ohne entsprechende Angaben bzw. Einwilligung können diese Funktionen nicht genutzt werden.

16. Keine automatisierte Entscheidungsfindung/Profiling

Es findet keine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling im Sinne von Art. 22 DSGVO statt.

17. Ihre Rechte (Betroffenenrechte)

Sie haben – je nach Voraussetzungen – folgende Rechte:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO),

  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO),

  • Löschung (Art. 17 DSGVO),

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),

  • Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO (Art. 21 DSGVO),

  • Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO) mit Wirkung für die Zukunft.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die unter Ziffer 1 genannten Kontaktdaten.

18. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde

Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz‑Aufsichtsbehörde zu beschweren, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes. Für unseren Unternehmenssitz ist grundsätzlich der/die Landesdatenschutzbeauftragte des Landes Hessen zuständig.

19. Sicherheit (TLS/SSL)

Unsere Website verwendet TLS/SSL‑Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie u. a. am „https://“ in der Adresszeile Ihres Browsers.

20. Verweise auf die Cookie‑Richtlinie (EU)

Einzelheiten zu eingesetzten Cookies, deren Speicherdauer und Widerrufsmöglichkeiten finden Sie in unserer Cookie‑Richtlinie (EU) (letzte Aktualisierung: 31. August 2025). Über das Einwilligungs‑Banner können Sie Ihre Einstellungen jederzeit anpassen.

21. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir passen diese Datenschutzerklärung an, sobald Änderungen der von uns durchgeführten Datenverarbeitungen dies erforderlich machen sowie bei Änderungen der Rechtslage. Die jeweils aktuelle Fassung ist jederzeit auf dieser Seite abrufbar.


Zusammenfassung der aktuell relevanten Dienste/Plugins

  • Hosting: STRATO (AVV vorhanden)

  • CMS: WordPress

  • Consent‑Management: Complianz | GDPR/CCPA Cookie Consent

  • Page Builder/Design: Elementor Pro, Unlimited Elements for Elementor

  • Sicherheit: Security (IONOS Group, v2.5.7)

  • Administration: ManageWP – Worker

  • Externe Inhalte: Google Maps (nur nach Einwilligung)

  • Keine Webanalyse (kein Google Analytics o. Ä.)

Hinweise zu individuellen Konfigurationen (z. B. Backups/Überwachungsfunktionen externer Dienste) können die Datenverarbeitung im Einzelfall erweitern. Sofern künftig weitere Dienste eingesetzt werden, wird diese Erklärung entsprechend aktualisiert.